Jetzt habe ich mal angefangen ein wenig mit Illustrator zu arbeiten. Leider ist der Weg von Inkscape zu Illustrator recht holprig. Inkscape finde ich einfach viel intuitiver. Muss man sich schon ganz schön verbiegen bei Illustrator^^
Da ich eine dt. Sprachversion von Illustrator benutze sind auch einige Befehle schwieriger zu finden. Aber dazu habe ich eine tolle Seite gefunden, die sämtliche Befehle vom deutschen ins englische und zurück übersetzt:
http://vektorgarten.de/illu-menus.html
Zum Anfang habe ich mal zwei kleinere Tutorials durchgearbeitet:
Kombiniert sieht das dann so aus:

Habe heute mit Inkscape dieses wunderbare
Pin-up Girl Bild nachgebaut:
Mein Nachbau |
Original |
Diesmal etwas größer und komplexer:

Gestern haben wir im
SFML Forum der Franzosen gestöbert und wahren völlig erstaunt was für echt geile Projekte die haben. Insbesondere die tollen Grafiken die die haben. Jedes Projekt hat da total tolle Grafiken. Wo haben die die her. Wie machen die das?
Hier mal ein paar Beispiele:

Tja jedenfalls hat das angespornt, sich auch mal mehr mit Grafikerstellung zu beschäftigen.
Einige dazu gesammelte Links:
So, nachdem ich jetzt auf sfml umgestiegen bin, habe ich auch endlich mal was geschafft.
Ich habe erstmal den wabbernden Psycho-Hintergrund, wie er mir in
mindeeper so gefallen hat, nachgebaut. Gar nicht so einfach das so irre wabbernd hinzukriegen.
Außerdem programmiere ich ja in Linux und musste das ganze jetzt erstmal in Windows kompilieren, damit ich dass hier ordentlich hochladen und demonstieren kann. Hat auch seine Zeit gedauert.
So hier jetzt der Link zur Demo:
Kaufhausschlacht